Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung.

Urlaub mit Kindern

Urlaubszeit - schönste Zeit! Wir haben Tipps damit die gemeinsame Urlaubsreise mit Kindern optimal klappt.


Für viele Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit im Jahr. Auf Familien mit Kindern gibt es da verschiedene Herausforderungen und jedenfalls ein paar Dinge zu beachten.

 

Wir haben die besten Tipps für Planung und Organisation von Urlaubsreisen mit Kindern.

 

Dokumente checken

Die Gültigkeit der Dokumente ist vor allem bei Flugreisen ins Ausland wichtig. Die Reisepässe von Kleinkindern laufen nach zwei Jahren ab und sind dann mit Foto zu erneuern. Nach dem 3. Lebensjahr sind die Pässe fünf Jahre lang gültig. Erst am dem 12. Lebensjahr gilt der Pass wie bei den Erwachsenen zehn Jahre. Die frühzeitige Kontrolle ist wichtig, da auch der Zeitraum für die Neuausstellung bedacht werden muss.

 

Flugreisen

Bei Flugreisen ist es wichtig, auf die Gepäckbestimmungen zu achten. Meist gilt ein Gepäckstück pro Person mit maximal 20 Kilo. Das wird meist streng gehandhabt - so darf ein geringeres Packgewicht von Kindern nicht auf das Gesamtgewicht des Gepäckstückes der Eltern hinzugerechnet werden. 

Mit Buggy und Kinderwagen darf man bis zum Flieger fahren, wo dieser direkt noch eingepackt wird. So hat man diesen direkt nach der Landung wieder verfügbar und muss nicht bis zur Gepäckausgabe warten.

Ausnahmen gibt es für Babys und Kinder, was die Regelungen für Flüssigkeiten angeht. Babynahrung und Flascherl dürfen problemlos mitgeführt werden.

Im Flieger schadet ein Extrajäckchen für das Kind nicht - es ist meist kühl. Snacks und Getränke sind gut, um den Druck zu kompensieren. 

 

Lange Autofahrten

Langes Autofahren ist für Kinder langweilig und mühsam. Wer bei kleineren Kindern nachts startet, hat unter Umständen das Glück zumindest einen Teil der Autofahrt schlafend zu überbrücken. CDs mit Schlafliedern, Rätselbücher, Spiele und Knabbereien sind auch hier hilfreich. Der richtige Transport mit Kindersitzen ist die Voraussetzung - kein Herumturnen oder Abschnallen im Auto!

 

Passende Reiseplanung

Beim Urlaub müssen je nach Alter der Kids unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt werden. Im Idealfall wird gemeinsam entschieden, wohin es geht. Die Möglichkeiten sind ja nahezu unbegrenzt - Meer, Strand, Berge, Hotel oder Campingplatz, Sightseeing oder Entspannungsurlaub. Aber eines gilt bestimmt: Wenn die Kinder entspannt sind und Spaß haben, stehen auch die Chancen gut, dass die Eltern eine schöne Zeit haben.

 

Welche Unterkunft?

Egal welches Budget und welche Anforderungen eine Unterkunft bieten soll, auch hier gilt die Qual der Wahl. Campingplätze, Jugendherbergen oder JUFA-Hotels erlauben Urlaubsreisen auch mit geringem Budget. Appartements zur Selbstverpflegung sind ebenfalls eine kostengünstige Möglichkeit. Hier muss nur die Verpflegung noch extra kalkuliert werden.

Letztlich alles eine Frage der Bedürfnisse. Wer viel unterwegs ist und Tagesausflüge macht, braucht kein Hotel mit Vollverpflegung. Währenddessen hat man die Kids in einem Hotel mit den diversesten Freizeit, Sport- und auch Betreuungsmöglichkeiten immer gut im Blick.

 

Reiseapotheke

Auch daran sollte man denken: Nämlich die richtigen Medikamente für diverse Notfälle bereit und mitzuhaben. Nicht immer ist eine Apotheke greifbar - Pflaster, Verbandsmaterial, Schmerzmittel, Mückenschutz und Medikamente gegen Durchfall- und Erkältungserkrankungen vorsorglich mitnehmen!

 

Achtung Sonne!

Schützen Sie vor allem Kleinkinder vor zuviel Sonne! Mittagssonne meiden und Sonnenschutz verwenden, sowie eine Kopfbedeckung sind vor allem in südlichen Ländern wichtig!

 

Kleine Wasserratten

Kinder sind meist richtige Wasserratten. Auch wenn es noch so schön im kühlen Nass ist - Pausen einlegen! Vor allem bei blauen Lippen oder klappernden Zähnen - raus aus dem Wasser und Badekleidung wechseln. 

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub!