Gewisse Bestandteile der Betriebskosten können wir – die WAG und Sie als BewohnerIn – leider nicht durch Ihr Zutun positiv beeinflussen. Dazu zählen beispielsweise kommunale Gebühren wie Wasser, Kanal, Öffentliche Abgaben oder den Aufwand der Grünflächenpflege und des Winterdienst, da dieser witterungsabhängig ist.
Andere Kostenfaktoren versucht die WAG alljährlich so gering wie möglich zu halten, indem wir beispielsweise Winterdienst und Grünflächenpflege möglichst effizient und kostengünstig abwickeln oder laufende Kostenkontrollen und Nachverhandlungen (z.B. der Versicherungsprämien) durchführen.
Betriebskostenentwicklung 2017
Im Jahr 2017 ist der Betriebskostensatz über alle WAG-Wohnungen nur leicht gestiegen: Mit einer Steigerung von durchschnittlich 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt die Steigerung unter der Inflationsrate. Da die WAG immer vorsichtig kalkuliert und gut wirtschaftet, erhalten auch heuer wieder 96 Prozent der Mieter ein Guthaben zurück. Durch umsichtiges Bewohnerverhalten können die Kosten positiv beeinflusst werden: Wasser, Abwasser und Müll machen immerhin 42 Prozent der gesamten Betriebskosten aus! Vor allem illegal abgelagerter Sperrmüll hat in den vergangenen Jahren immer wieder zu Kostensteigerungen geführt.
Helfen Sie Kosten sparen!
Ein maßgeblicher Faktor bei den Betriebskosten ist das Verhalten der BewohnerInnen und Bewohner: Je sparsamer Sie mit den vorhandenen Ressourcen (Wasser, Heizung, Strom etc.) umgehen, desto niedriger fallen die Kosten aus.
Müll und Sperrmüll
Ein verantwortungsbewusstes Verhalten vor allem im Bereich Müll und Sperrmüll kann erheblich dazu beitragen, die Kosten zu senken! Immer wieder entstehen hohe Kosten durch die Entsorgung von Sperrmüll, der achtlos bei den Müllplätzen abgelegt wird. Für die Entsorgung kommen alle BewohnerInnen gemeinsam auf! Achten Sie bitte auch auf die Sauberkeit in den Grünanlagen und Allgemeinflächen! Auch das hilft, bares Geld zu sparen!
Schäden vermeiden!
Auch Schäden im Bereich der Wohngebäude, z.B. durch Abflussverstopfungen treiben die Kosten in die Höhe. Achten Sie darauf, was Sie in den Abfluss werfen. Die Höhe der Versicherungsprämie im Bereich der Gebäudeversicherung ist von der Anzahl der Schäden abhängig! Auch hier können Sie aktiv mithelfen, Geld zu sparen.