Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung.
Gemeinsam mit dem Architekturbüro Luger&Maul erhielt die WAG gleich in zwei Kategorien den oö. Holzbaupreis 2019: Beide Projekte befinden sich am...
Die WAG übernimmt die Firmenanteile der Kallco Development GmbH & Co KG in Wien und steigt damit in den Wiener Wohnungsmarkt ein.
Im Dezember 2013 wurde die WAG mit dem OÖ Wohnbaupreis in der Kategorie „Urbanes Bauen“ für das Projekt in der Linzer Europastraße ausgezeichnet. Der...
Im Jubiläumsjahr entschloss sich die WAG, eine Ausstellung – „Wohn(ge)schichten 75 Jahre WAG“ – im afo architekturforum oberösterreich zu gestalten,...
ab 2009 beginnt die WAG mit dem Einbau von Wohnungen, Büro- und Geschäftsflächen in das denkmalgeschützte Gebäude. Ein Kindergarten und Einrichtung...
Durch eine Novellierung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes zählt die WAG ab 2001 zu den gewerblichen Bauträgern. Für einen Teil der Wohnungen...
In den 1990er Jahren entstehen Bauten für die unterschiedlichen Zielgruppen: Seniorengerechte Ausstattung, eigene Wohnprojekte für Senioren,...
.
Anfang der Sechziger Jahre setzte ein großer Bauboom ein und die 10.000ste Wohnung wird fertig gestellt. Die WAG schließt einen Vertrag mit der Stadt...
Nach dem Krieg wird die WAG als „Wohnungsaktiengesellschaft Linz“ neu gegründet. Die WAG wird zu 100% Eigentum der Republik Österreich und eines der...
WAG wurde als „Wohnungsaktiengesellschaft der Hermann-Göring-Werke Linz“ gegründet. Im Bereich Linz-Süd entstanden die ersten Siedlungen, die heute...