Wohnen und Leben inmitten beeindruckender Berglandschaften.
In Eisenerz, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Eisenerzer Alpen, verbindet die WAG naturnahes Wohnen mit gut durchdachtem Wohnbau. Ganz gleich ob zur Miete oder als Eigentum – wer in Eisenerz eine Wohnung sucht, findet hier Lebensqualität mit Ruhe und Bergblick. Die größtenteils modernisierten WAG-Wohnanlagen befinden sich in den Wohngebieten von Trofeng und Umgebung , umgeben von großzügigen Grünflächen und mit Blick auf den Erzberg. Die Stadt ist auch verkehrstechnisch gut angebunden, mit regelmäßigen Busverbindungen und gut ausgebauten Straßen. Ob jung oder alt, ob alleinstehend oder als Familie – in Eisenerz findet jeder die passende Umgebung zum Leben und Wohlfühlen.
Das Umfeld
Eisenerz liegt im Norden der Steiermark, etwa 25 km nordwestlich von Leoben, eingebettet in die malerische Alpenlandschaft. Die Stadt ist gut über die Bundesstraße B115 und ein regionales Busnetz erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe in Leoben und Vordernberg bieten Anschluss an das österreichische Bahnnetz. Die Stadt liegt mitten in den Eisenerzer Alpen, umrahmt von Felsformationen wie dem Reichenstein, Wildfeld oder dem Kaiserschild – eine alpine Idylle ganz nah. Das WAG-Wohngebiet Trofeng befindet sich auf der sonnigen Seite der Stadt Eisenerz und gehört zu den bevorzugten Lagen der Region.
Eisenerz beeindruckt durch seine naturräumliche Lage in den Alpen, umgeben von markanten Gebirgsformationen wie dem Erzberg und dem Kaiserschild. Die Region bietet vielfältige Outdoor-Aktivitäten, darunter zahlreiche Wanderwege und Kletterrouten. Ein besonderes Highlight ist der Leopoldsteiner See, der als beliebtes Ausflugsziel zum Entspannen und Erholen einlädt. Zudem beherbergen mehrere geschützte Naturschutzgebiete eine reiche Flora und Fauna, was die Umgebung von Eisenerz zu einem Paradies für Naturliebhaber macht. Das WAG-Wohngebiet in Trofeng ist zudem geprägt von großzügigen Grünflächen, liebevoll gestalteten Innenhöfen und klaren Freiräumen.
Die Stadt Eisenerz verfügt über eine umfassende soziale Infrastruktur mit Kindergärten, einer Volksschule und einer Neuen Mittelschule. Für ältere Bürger gibt es Pflege- und Betreuungseinrichtungen, und das Gesundheitswesen ist mit Allgemein- und Fachärzten sowie einer Apotheke gut aufgestellt. Kulturell ist Eisenerz besonders vielseitig: Das Stadtmuseum im Alten Rathaus, das Krippenmuseum, das Gerbereimuseum oder das historische Erzhofareal laden zu Entdeckungsreisen ein. Veranstaltungen wie eisenerZART, das Rostfest oder das ErzbergRodeo bringen jährlich Kunst, Musik und Sport in die Stadt. Zudem existieren sozialer Einrichtungen, Vereine und Gemeinschaftsinitiativen, die das gesellschaftliche Leben bereichern.
Eisenerz bietet zudem zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten, darunter Sportplätze, ein Hallenbad und den Leopoldsteiner See. Die umliegenden Berge und Naturparks laden zum Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken ein, während Einrichtungen wie das Vitalbad zur Entspannung und Erholung beitragen.
In Eisenerz gibt es mehrere Supermärkte sowie kleinere Geschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Zusätzlich finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen lokale Erzeuger ihre Produkte anbieten.
Für den Weg zur Arbeit, in die Stadt oder in die umliegenden Regionen stehen Busverbindungen zur Verfügung, z. B. Richtung Leoben oder in die umliegenden Gemeinden. Die B115 (Eisenstraße) führt entlang Eisenerz und verbindet das Tal mit Leoben und anderen Regionen. Radwege führen durch das Tal und in Richtung Natur, wobei der Weg ins Berggebiet mitunter sportlicher wird.
Aktuell verfügbare Wohnungen
Impressionen
Keine geeignete Wohnung dabei? Jetzt anmelden!
Sie haben aktuell keine passende Bestandswohnung in Ihrem gewünschten Wohngebiet gefunden, wollen sich aber für eine zukünftige Wohnung vormerken lassen? Dann melden Sie sich jetzt über unser Kundenportal an - wir verständigen Sie, sobald wir Ihnen eine passende Wohnung anbieten können.
In Eisenerz spiegelt sich modernes, sonniges Wohnen inmitten von Bergkulisse und Natur, mit Nähe zu Kultur, Infrastruktur und Gemeinschaft – hier lässt sich Leben in seiner stimmigsten Form gestalten.
Richard Neuffer, Kundenanliegen
trofaiach@wag.at +43 50 338 7500