Bindermichl-Keferfeld

Ruhiger und grüner Stadtteil in zentrumsnaher Lage

Mit seiner jahrzehntelangen Geschichte als Arbeiterwohnsiedlung hat sich der Stadtteil Bindermichl-Keferfeld über die Jahrzehnte hinweg zu einem gefragten Stadtteil entwickelt, in dem Lebensqualität, Erholung und Nahversorgung eng beieinanderliegen. Namensgeber für den Stadtteil sind ein ehemaliges Bauerngut, der Binder-Michl-Hof, sowie der Flurname Keferfeld. Heute bietet der Stadtteil eine ruhige und grüne Wohnumgebung, geprägt von weitläufigen Innenhöfen und Häusern aus den Jahren 1940 bis 1970 sowie Neubauten aus dem Jahr 2001 und jünger. Die hervorragende Infrastruktur umfasst umfassende Nahversorgung, zahlreiche Gewerbebetriebe, Ärzte, Schulen und Kindergärten sowie Freizeitmöglichkeiten wie den Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof.

Über das Wohngebiet

Lage

Der Stadtteil Bindermichl-Keferfeld liegt im Südwesten von Linz und bietet eine ruhige, grüne Umgebung. Er ist gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln und befindet sich in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen. Begrenzt wird der Stadtteil im Westen von der Pyhrnbahn, die im Nordwesten in die Westbahn übergeht, im Osten von der Mühlkreis Autobahn und im Süden durch die Salzburger Straße.

Der Stadtteil Bindermichl in Linz zeichnet sich durch seine naturnahe Lage aus, die von weitläufigen Grünflächen und Erholungsgebieten geprägt ist. In der Umgebung befinden sich der Hummelhofwald, ideal für Spaziergänge und Wellness, sowie der Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof mit vielfältigen Kinderspielflächen. Auch das nahe gelegene Erholungsgebiet Wasserwald bietet zusätzliche Freizeitmöglichkeiten in einer grünen Umgebung.

Der Stadtteil Bindermichl-Keferfeld verfügt über eine sehr gute soziale Infrastruktur, die alle wichtigen Aspekte des täglichen Lebens abdeckt. Dazu gehören mehrere Kindergärten, Schulen aller Altersstufen sowie Gesundheitsversorgung durch lokale Ärzte und Apotheken. Eine umfassende Nahversorgung ist durch zahlreiche Geschäften, Supermärkte und Bäckereien gegeben. Direkt in der Umgebung finden sich Restaurants, Cafés und kleine Läden, die den täglichen Bedarf decken. Größere Einkaufszentren wie die „PlusCity“ sind ebenfalls gut erreichbar.

Kulturinteressierte finden im Volkshaus Bindermichl vielfältige Angebote. Der Stadtteil bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung. Der Hummelhofwald und der Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof sind ideal für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Der Sportpark Lissfeld bietet umfassende Sporteinrichtungen für verschiedene Disziplinen, während das Erholungsgebiet Wasserwald zusätzliche Erholungsräume bietet. 

Bindermichl ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mehrere Buslinien sowie Straßenbahn- bzw. Busverbindungen ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit der Linzer Innenstadt, des Hauptbahnhofs und von Einkaufszentren. Die Autobahnen A1 (Richtung Wien) und A7 (Richtung Salzburg bzw. Verbindung zur Mühlkreisautobahn) sind rasch erreichbar.

Die Nähe der Grünräume, Spazier- und Sportbereiche wie im Hummelhofwald, kombiniert mit Wegenin den Parks, erleichtern wohnortnahe Mobilität zu Fuß oder mit dem Rad.

Aktuell verfügbare Immobilien

Impressionen

Keine geeignete Wohnung dabei? Jetzt anmelden!

Sie haben aktuell keine passende Bestandswohnung in Ihrem gewünschten Wohngebiet gefunden, wollen sich aber für eine zukünftige Wohnung vormerken lassen? Dann melden Sie sich jetzt über unser Kundenportal an - wir verständigen Sie, sobald wir Ihnen eine passende Wohnung anbieten können.

Portrait

Der Bindermichl ist eine grüne Ruheoase im urbanen Zentrum – mit durchdachter Infrastruktur, Spielparks und kurzen Wegen, die den Alltag lebenswerter machen.

Ursula Eder, Vertrieb Eigentumswohnungen